Mikrowellengerät

Mikrowellengerät
Mi|kro|wel|len|ge|rät 〈n. 11Herd, in dem Lebensmittel durch Bestrahlung mit Mikrowellen (sehr schnell) gegart werden; Sy Mikrowellenherd
Die Buchstabenfolge mi|kr... kann in Fremdwörtern auch mik|r... getrennt werden.

* * *

Mikrowellengerät,
 
Mikrowellenherd, elektrisches Haushaltsgerät zur Wärmebehandlung von Lebensmitteln mithilfe der Mikrowellenerwärmung, wobei die Wärme im Gegensatz zu konventionellen Verfahren direkt im Inneren des Gargutes erzeugt wird. Das Mikrowellengerät eignet sich besonders zur Zeit und Energie sparenden Zubereitung von stark wasserhaltigen Speisen; nicht geeignet ist es dagegen für Gartechniken, die eine Veränderung der Oberflächenstruktur erfordern.
 
Die Erzeugung der Mikrowellen im Mikrowellengerät erfolgt in einem Magnetron, von wo sie über einen Koppelstift und einen Hohlleiter in den Garraum eingeleitet werden. Dieser besitzt metallische Wände, an denen die auftreffenden Wellen reflektiert werden. Ein »Wellenrührer« (Wobbler) in der Nähe der Eintrittsöffnung sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des elektromagnetischen Feldes im Garraum. Das Mikrowellengerät hat verschiedene Sicherheitsvorrichtungen: Das Magnetron wird durch ein Gebläse, einen Übertemperaturregler sowie eine Glas- oder Porzellanplatte im Garraum (»Grundlast«) vor Überhitzung geschützt; elektrische und mechanische Verriegelung der Tür, ein Drahtgitter im Sichtfenster sowie eine doppelte Türabdichtung schützen vor dem unkontrollierten Austreten von Mikrowellen. Die nach den Sicherheitsvorschriften erlaubte Leckstrahlung beträgt 5 mW/cm2 in 5 cm Abstand vom Gerät.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Mikrowellenherd: Technik zum schnellen Kochen
 

* * *

Mi|kro|wel|len|ge|rät, das: vgl. ↑Mikrowellenherd.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mikrowellengerät — Mikrowellengerät …   Deutsch Wörterbuch

  • Mikrowellengerät — Ein Mikrowellenherd oder auch Mikrowellenofen (kurz: Mikrowelle) ist ein Gerät zum schnellen Erhitzen von Speisen, Flüssigkeiten und anderen geeigneten Stoffen mithilfe der Absorption von Dezimeterwellen (Mikrowellen). Mikrowellenherd.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikrowellengerät — ◆ Mi|kro|wel|len|ge|rät 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 (kleiner) Herd, in dem Lebensmittel durch Bestrahlung mit Mikrowellen (sehr schnell) gegart werden   ◆ Die Buchstabenfolge mi|kr… kann auch mik|r… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Mikrowellengerät — Mi|k|ro|wel|len|ge|rät …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mikrowellenherd: Technik zum schnellen Kochen —   Mikrowellengeräte dienen dem schnellen Auftauen, Erhitzen oder auch Garen von Lebensmitteln. Sie eignen sich bevorzugt zum Erwärmen bereits vorgefertigter Gerichte und zum Auftauen von Tiefkühlkost.    Mikrowellenerzeugung   Als Mikrowellen… …   Universal-Lexikon

  • Mikrowellenherd — Ein Mikrowellenherd oder auch Mikrowellenofen, Mikrowellengerät (kurz: Mikrowelle), ist ein Gerät zum schnellen Erwärmen von Speisen, Flüssigkeiten und anderen geeigneten Stoffen. Seine Wirkung beruht auf der Absorption von Dezimeterwellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mikrowelle — Mikrowellenofen; Mikrowellenherd * * * Mi|kro|wel|le [ mi:krovɛlə], die; , n: 1. <meist Plural> (Elektrotechnik) (bes. zur Wärmeerzeugung eingesetzte) elektromagnetische Welle mit geringer Wellenlänge. 2. (ugs.) Kurzform von ↑… …   Universal-Lexikon

  • EMVU — Elektromagnetische Umweltverträglichkeit (EMVU) bezeichnet die Einflüsse elektromagnetischer Felder (EMF) auf die Umwelt, insbesondere den Menschen. Das Thema wird auch unter dem Stichwort Elektrosmog sehr kontrovers diskutiert. Studien,… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektromagnetische Umweltverträglichkeit — (EMVU) bezeichnet die Einflüsse elektromagnetischer Felder (EMF) auf die Umwelt, insbesondere den Menschen. Das Thema ist seit Jahrzehnten als Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ein zentrales Thema der Elektrotechnik unter dem Gesichtspunkt …   Deutsch Wikipedia

  • Küchengerät — Espressokanne aus Edelstahl Ein Küchengerät (auch Küchenutensil) ist ein auf Küchenarbeiten spezialisiertes einfaches Handwerkzeug oder ein mechanisches bzw. elektrisches Werkzeug. Im Gegensatz zu den Werkzeugen vieler anderer Bereiche spielt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”